Folgende Frage haben wir am 23.07.2021 erhalten: Tag zusammen! Wie kann ich Ameisen vertreiben?!
Ich habe im Garten sehr viele Ameisen. Soweit kein Problem, allerdings auch im Sandkasten von meinem Junior. Da will ich sie nun wirklich nicht! Wie kann ich die Krabbler dazu überreden sich ein neues Plätzchen zu suchen? Gift kommt im Sandkasten logischerweise nicht in Frage. Und den Sand tauschen auch nicht. Habe ich gerade im Frühling befüllt mit 3 qm. Ich habe jetzt mal meine Zimtvorräte über das Nest verteilt. Hilft Zimt wirklich?
Jemand andere Ideen? Danke!
Pascal antwortete: wenn du die eingänge sehen kannst setze einen großen tontopf kopfüber drüber. sie werden vorzugsweise darin ihr nest bauen mitsamt königin. dann kannst sie nach einer weile woanders hinbringen. die übriggeblieben werden fortgehen weil die königin fehlt.

Im Sandkasten geht für mich nichts anderes. Ich will da drin kein Gift oder andere Substanzen oder zig tote Tiere. Wobei Töten eh nur in Ausnahmefällen eine Option ist.

Auf der gegenüberliegenden Seite ist es seit gestern wieder ganz schlimm, umsiedeln hat bei uns nicht funktioniert. Ich bekämpfe nun die Seite mit Essig und Kaffeesatz. Hilft aber nur kurzfristig.
Da wir überall dieses Jahr soo viele Ameisen im Garten haben, so dass sie sich bei der nächsten spielpause gleich wieder neu ansiedeln, rote gelbe schwarze und fliegende immer im Wechsel.
Lavendel / Teebaumöl / Essig und Kaffeesatz soll angeblich helfen sie um zu leiten
Es hilft aber wirklich nur wenn man versucht die Nester zu finden. Anders hat man keinen Chance. Eier müssen da raus und die restliche Ameisen dann mit den Gerüchen um lenken

Weiß nicht ob das Nest im Topf ist oder ob die nur dahin laufen.
Habe dick Salz um den Topf gestreut aber das interessiert die nicht, der Ring wurde bereits zweimal durchbrochen, die haben sich einen Weg dadurch geschaufelt.
Letztes Jahr sind alle Blüten abgefallen und es hat keine neue Ernte gegeben und ich habe Angst, dass die kleinen Zitronen abfallen wenn ich die Pflanze umtopfe.
Bin da auch ratlos, versuche es morgen mal mit Zimt und hoffe, dass es dem Strauch nicht schadet, wenn ich den auf die Erde streue.






Jemand antwortete: Ich habe auch extrem viele.
Ich hab sie jetzt einfach in einen großen Blumenkasten ziehen lassen. Dort dürfen sie leben.
Seit dem hab ich kaum noch welche auf der Terrasse.
Aber … ich hab ewig alles versucht sie wegzubekommen. Es waren und sind immer noch, einfach zu viele.
Jemand antwortete: Versuche es mal Schlangengurken den Geruch mögen sie nicht
Jemand antwortete: Das Ameisennest ausgraben, in einen Eimer geben, an einer Stelle, wo der Ameisenbau nicht stört, wieder plazieren. Die restlichen Ameisen, die nich im Sandkasten verblieben sind, suchen ihren Bau und verziehen sich
Jemand antwortete: Es ist schlicht ein Ameisenjahr. Sie sind überall.
Jemand antwortete: Hat der Sandkasten einen Rand? Dann kannst du evtl mit Doppelseitigem-Klebeband arbeiten. Da gehen sie nicht drüber. Einfach von unten an den Rand kleben. Hat bei unserem Esstisch im Garten super geklappt
Jemand antwortete: Im Haus hilft Backpulver ganz gut. Draußen vielleicht auch?