Vielleicht kann mir der ein oder andere weiterhelfen🤔 .Ich bin mit meinem Latein am Ende 😥
Hab mir vor ca zwei Monaten diesen Ficus Ginseng gekauft…da hatte er noch mindestens 150 Blätter mehr. Er verliert jeden Tag so an die 5 Blätter, die auch nicht welk sind.
Das macht mich ganz krank..da diese Pflanze auch nicht gerade billig war.
Er hat genügend Licht aber trotzdem keine direkte Sonneneinstrahlung. Beim Kauf hieß es…ich solle die Pflanze tauchen und sobald der Wurzballen trocken wird wiederholen…das wiederholen habe ich mir erspart, weil ich das Gefühl hatte dass das nicht so optimal war.
Jetzt besprühe ich ihn regelmäßig…aber irgendwie weis ich mir keinen Rat mehr 🤷♂️
Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung.
Würde mich sehr freuen wenn ich ihn noch retten kann.
Danke euch schon mal im vorraus 🤗
Nachtrag: Lösung gefunden! Steht zu dunkel. Das ist kein Möbelstück. Er muss mindestens ans Fenster und im Sommer raus. Blattabfall ist nach Standortwechsel nicht ungewöhnlich, sollte sich dann aber wieder geben. Weiterhin ist das Substrat meist schrott. Gut ist durchlässiges Substrat (zb gebrochener blähton mit etwas cocoserde) Topf ohne Loch ist auch schlecht. Wasser muss ablaufen können. Diese ficus ginseng werden meist als Bonsai deklariert, sind aber „nur“ gepropfte Stengel auf Wurzeln. Wert nur wenige Euro.
So einfach ist das nicht mit dem Bonsai. Er muß hell und warm stehen. 16 – 18 Grad C.ist die optimale Temperatur.
Im Sommer kann er schrittweise an das Sonnenlicht gewöhnt werden. Die Außentemperaturen sollten 15 Grad C. nicht unterschreiten.
Die Schalenlänge sollte 2/3 der Pflanzenhöhe betragen ( mit Drainage ).
Zum Substrat :
1/3 Akadama, Lavasplitt und Humus oder
50 % Anzuchterde , 25 % Akadama und 25 % Bims
Alternativen sind Bonsaierde oder Lehm -Sand und Pikiererde.
Akadama ist ein spezielles mineralisches Substrat für Bonsais, das Wasser speichert und luftdurchlässig ist.
Der Bonsai wird nach Bedarf gegossen. Das Substrat darf nicht austrocknen. Das Wasser sollte zimmerwarm und kalkfrei sein.
Von März bis September wird das Bäumchen alle 14 Tage mit einem Bonsai – oder Grünpflanzendünger gedüngt.
Von Mai – September kann er auch alle 4-6 Wochen geschnitten werden.
Alles was an Trieben unerwünscht ist und nicht mehr in die Form passt, kann geschnitten werden.
Ein dickerer Trieb bleibt nicht über einem dünneren stehen. Auf 3 mm über einem Auge wird zurückgeschnitten.
Bilden sich mehrere neue Blätter………Auf 2 – 3 zurückschneiden.
Umgetopft wird alle 2-3 Jahre. 2/3 des alten Substrat werden ausgetauscht.
Verliert der Bonsai Blätter ist immer von einem Pflegefehler auszugehen.
Nasses Substrat, Durchzug oder unter 15 Grad C.
Verkahlt die Krone ist es Lichtmangel.
Der beste Platz für den Ficus ist der Wintergarten, das Treppenhaus, das Gäste – o.Arbeitszimmer.