Derzeit müssen viele Menschen daheim bleiben und deshalb auf gewohnte Tätigkeiten verzichten. Viele von euch machen seit Jahren oder gar Jahrzehnten schon Übungen im Fitnesscenter und wissen deshalb oft gar nicht, wie einfach es ist in den eigenen vier Wänden (oder im eigenen Garten) diverse Sportübungen zu machen, um auch in diesen Zeiten fit zu bleiben. Wir möchten euch einige Übungen, aber auch tolle Produkte vorstellen, die euch fit für den Sommer machen oder eure Fitness auch in Zeiten von Corono (COVID-19) beizubehalten. Für viele Übungen braucht ihr dazu fast gar nichts, bei anderen hingegen nur einige Kleinigkeiten.
Einen straffen Körper mit Fitnessübungen für zu Hause
Bevor Sie mit dem Fitnesstraining beginnen, sollten Sie sich gründlich dehnen und aufwärmen. Machen Sie beispielsweise 15 Kniebeugen. Dabei trainieren Sie zugleich schon Ihre Oberschenkel. Sollte Ihnen diese oder eine andere Übung zu leicht erscheinen, versuchen Sie es doch einmal mit Kurzhantel und beginnen Sie mit 1kg Hanteln. Diverse Übungen finden Sie auch auf den Übungskarten.
Liegestütz: Der Liegestütz ist eine einfache Übung, die Sie problemlos zu Hause durchführen können. Die Übung trainiert die Brustmuskulatur und den Trizeps.
Achten Sie dabei auf Ihre Atmung. Beim Strecken der Arme sollten Sie ausatmen. Atmen Sie beim Beugen der Arme dann wieder ein.
Fällt Ihnen zu Beginn der normale Liegestütz zu schwer, wählen Sie die leichtere Variante. Setzen Sie dazu die Knie auf. Achten Sie dennoch dabei darauf, den Rücken gerade zu halten.
Stemmen Sie dann den Oberkörper mit den Armen auf und senken ihn danach wieder nach unten.
Sit-ups: Möchten Sie Ihre gerade Bauchmuskulatur trainieren, eignen sich Sit-ups dazu bestens.
Setzen Sie sich dazu bequem auf den Boden. Winkeln Sie die Beine an, so dass die Fersen auf dem Boden fest aufstehen.
Verschränken Sie nun Ihre Arme hinter dem Kopf und senken Sie den Oberkörper langsam ab, allerdings nicht bis zum Boden. Anschließend richten Sie den Oberkörper wieder auf.
Am besten verwenden Sie eine Yogamatte als Unterlage. Dann ist der Boden nicht so hart.
Sehen Sie von dieser Übung allerdings dann ab, wenn Sie Probleme mit der Lendenwirbelsäule haben. Sie würden sicher Schmerzen bekommen. Alternativ sind Crunches genauso effektiv wie Sit-ups.
Crunches: Für diese legen Sie sich auf den Rücken, stellen die Beine an, so dass die Fersen wieder auf dem Boden fest aufstehen. Auch die Arme verschränken Sie wie bei den Sit-ups wieder hinter dem Kopf.
Nun heben Sie nicht den ganzen Oberkörper mithilfe der Bauchmuskulatur an. Lediglich der Bereich um die Schulterblätter wird angehoben.
Wandhocke: Diese Übung sorgt für straffe Oberschenkel und einen festen Po.
Lehnen Sie sich an die Wand und beugen die Beine ganz langsam. Sobald sich Ober- und Unterschenkel im rechten Winkel befinden, halten Sie diese Position ein paar Sekunden.Anschließend richten Sie sich so langsam es Ihnen möglich ist wieder auf.
Fitnessübungen für mehr Ausdauer
Auch Ausdauerübungen können Sie bequem zu Hause durchführen. Sollten dir bestimmte Übungen zu leicht vorkommen, dann kannst du viele davon auch mit einem Fitnessband verstärken. Diese bekommst du günstig bei Amazon.
Hampelmann: Beim Hampelmann springen Sie hoch und öffnen und schließen abwechselnd dabei die Beine.
Gehen die Beine auseinander beim Springen, heben Sie die Arme hoch und führen Sie über dem Kopf zusammen.
Bei jedem Sprung, bei dem die Beine zusammengehen, senken Sie die Arme wieder nach unten.
Seilspringen: Seilspringen ist ein sehr einfaches, aber höchst effektives Konditionstraining. Der Vorteil dieser Übung ist, dass Sie sie wirklich überall durchführen können. Selbst auf engstem Raum klappt diese Fitnessübung.
Denn Sie brauchen unter Umständen nicht einmal ein Sportgerät. Sie können nämlich auch ohne ein Seil Seilspringen.
Springen Sie dabei zwei bis drei Mal in der Sekunde kurz hoch. So, als würden Sie über ein Seil unter den Füßen springen. Drehen Sie die Arme dabei, als würde Sie ein Seil unter sich ziehen, trainiert dies auch die Arme mit.
Squat Jumps: Was kompliziert klingt, ist eigentlich ganz einfach. Sie gehen in die Kniebeuge und springen daraus in die Höhe.
Um seine seitlichen Bauchmuskeln und seine Balance zu stärken, haben sich Sitzbälle als geeignet erwiesen. Diese bekommen Sie beispielsweise günstig bei Amazon.
Wichtig: Machen Sie diese Übung nicht ohne vorherige Dehnung oder sich schon aufgewärmt zu haben. Sie könnten sich leicht eine kleine Zerrung zuziehen.
Mit dieser Fitness-Übung verbessern Sie Ihre Kondition und trainieren gleichzeitig Ihre Oberschenkelmuskulatur.