Neues Navigationsgerät

Neues Navigationsgerät kaufen

Frage: Ich suche ein neues Navigationsgerät und schwanke hin und her ob ich ein preiswertes Gerät oder ein Gerät einer etablierten Firma (Tomtom, Garmin) kaufen soll. Über alle liest man Gutes und Schlechtes. Klar gibt es den Spruch, „wer billig kauft, kauft zweimal“, allerdings will ich außer navigiert werden nichts von dem Ding. Bilder, Videos usw…. interessieren mich nicht auf dem Gerät. Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen, oder einen Tipp für ein preiswertes und bodenständiges Navi geben.

Von den preiswerten hat es mir hauptsächlich dieses angetan: Kainuoa® 7 Zoll

Kennt ihr das und könnt ihr es ampfehlen oder davon abraten?

Antwort vom Expertenteam: Das angesprochene Navi können wir nicht empfehlen. In unseren Tests stürzte es zwei mal ab bzw. blieb während der Fahrt hängen. Wir nutzen deshalb seit mehreren Jahren vor allem Google Maps oder andere NavigationsApps auf dem Smartphone und sind damit voll zufrieden. Im Ausland bisher für größere Strecken Offline (z.B. MapFactor Navigator) wenns auch um eventuelle Stauinfos geht auch mal GoogleMaps Online. Das Falk Navi und das fest eingebaute einfache VW-Navi nutzen wir nicht mehr, weil die Updates zu teuer oder nicht vorhanden sind. Mobile Daten schalten Sie im Ausland besser ab, wenn Sie sie nicht benötigen. Dank des neuen EU-Roaming Gesetzes, können Sie ihr Datenvolumen zwar auch im EU-Ausland verwenden, Navigationsapps ziehen allerdings auf Dauer eine ordentliche Menge an Daten.

Sollten Sie sich dennoch lieber für ein Navigationsgerät entscheiden, würden wir immer wieder zum Marktführer Garmin greifen. Navigationssysteme bekommen Sie hier bei Amazon.* Das dazu gehörige Kartenmaterial bekommen Sie hier.*

Bitte informieren Sie sich aber vorab, ob das Navi eine Möglichkeit für (kostenlose) Kartenupdates zur Verfügung stellt und ob Sie das Navigationssystem in Ihrem Fahrzeug verwenden würde. Dafür ist ein Zigarettenanzünder notwendig.

*Bei den mit einem Sternchen gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links

Gefragt von

7 Kommentare

  • Phillip sagt:

    wir haben ein Garmin 770 Camper Edition. Seit dem letzen Update funktioniert nicht mehr alles wie vorher eingestellt. Vor allem die Anzeige für WoMo- Plätze. MHF während Navigation. Wie stell ich das wieder ein? Kann uns jemand helfen?

  • Karoline sagt:

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Garmin 770 LMT -Camper und/oder kennt jemand preiswertere Alternativen. Sollte jedoch für Gespanne geeignet sein. LG Michael

  • XoXo sagt:

    Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Navi.
    Kann ich nur weiter empfehlen

  • Paul sagt:

    Ich benutze das 770 sogar auf dem Reisebus und bin sehr zufrieden damit

  • Stephan sagt:

    Hallo in die Runde!

    Ich bin auf der Suche nach einem Navi.
    Es muss keine Camper Version für 400 Euro sein. Dafür benutze ich es zu wenig.
    Gibt es von Tom Tom oder Garmin ein Modell, das zumindest die Möglichkeit bietet, im Menü auf Gespann umzustellen oder Grössen des Fahrzeugs zu ändern? Stimmt es, dass Garmin die Updates einstellt?

    Für konstruktive Tipps und Kommentare bedanke ich mich schonmal. 👍

  • Christina sagt:

    Denke schon, allerdings haben wir es noch nicht ausprobiert. Aber wir haben schon festgestellt, dass es auf beide Internetseiten beim gleichen Artikel Preisunterschiede gibt.

  • Stephan sagt:

    Wie schon oben erwähnt möchte ich keine 400 Euro für ein Camper Navi ausgeben. So viel Schnick Schnack benötige ich nicht eigentlich.

Comments are closed